Heute endet offiziell an unserer Uni das Praktische Jahr unseres Jahrgangs. Ab Morgen sind wir nicht mehr „PJ’ler“, sondern wieder „normale“ Studenten. Zumindest fast. Eigentlich sind wir nur noch Examenslerner, die großteils die Unterlagen für das Examen im Oktober an das Prüfungsamt abgesendet haben und nun einen Lernmarathon von knapp 100 Tagen vor sich haben.
Die neun Monate des PJs sind vorbeigeflogen, ihr habt sie hier im Blog mit uns erlebt, unsere Erfahrungen geteilt, Erlebnisse kommentiert und witzige, traurige, erstaunliche und faszinierende Einblicke erzählt bekommen. Das Blog wurde vor neun Monaten als Blog für die Zeit des PJs und genau für diese Zwecke gegründet (damals noch in der Unsicherheit, ob wir das Vorhaben wirklich während des gesamten PJs durchhalten würden). Wir hätten niemals gedacht, dass dieses Blog in so kurzer Zeit so viele Besucher anziehen wird, unsere Kommentarzahlen so in die Höhe schießen und wir so viele User haben, die unserem Blog folgen. Oder unserem Twitteraccount @arztanbord, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben und keinen Artikel zu verpassen. Wir waren baff, als wir die 100.000er Marke der Klicks in diesem Blog erreichten und sind nun sprachlos, dass wir nach 9 Monaten die 200.000 Klicks deutlich überschritten haben.
Dafür möchten wir uns heute zum Ende des PJs bei euch bedanken! Eure Kommentare zu unseren Beiträgen haben viel Spaß gemacht, uns gezeigt, dass ihr mit uns mitfiebert, miterlebt und unsere Artikel gerne gelesen habt. Wir bedanken uns für jeden Klick in diesem Blog, jedes Abonnement unserer Artikel und bei jedem Follower via Twitter, der sich hierher verirrt oder einen unserer Tweets geteilt hat. Ihr habt uns zum Durchhalten des relativ regelmäßigen Postens gebracht und uns die Freude beim Schreiben neuer Artikel bewahrt. Es war eine faszinierende Zeit mit euch.
Und nun? Mit dem Ende des PJs ist es Zeit dieses Blog zu schließen, sein Sinn und Ziel ist erreicht worden. Die Zeit ist überstanden.
Aber: wir haben doch noch so viel, was wir mit euch teilen möchten! So viele Artikel, die unbedingt noch getippt werden wollen, Erfahrungen, die wir euch mitteilen möchten, vielleicht auch das ein oder andere Diagnoserätsel, Arzneimittel der Woche, Krankheit der Woche….. es gibt immer etwas zu berichten! Auch und gerade jetzt, wo die lernintensive Zeit vorm Examen ansteht.
Deswegen haben wir uns entschieden, dieses Blog weiterzuführen. Wahrscheinlich mit ein wenig geringerer Veröffentlichungsfrequenz (immerhin müssen wir lernen), dafür aber mit immer neuem Themenspektrum (es wird sicherlich einiges zur Lernerei geschrieben, Frust geteilt, Glücksgefühle gefeiert, Motivationslöcher gestopft werden).
Weiter gehts, denn:
das Ende ist noch nicht vorbei!
(die Ärzte)

via midloveproject.net, Original: rippenspreizer.de
Wir freuen uns, wenn ihr uns treu bleibt und auch in Zukunft hier fleißig kommentiert, mitlest, mitdiskutiert und mitratet 🙂
– Orthopaedix