
via wikipedia
Heute habe ich ein neues, zugegebenermaßen augenzwinkerndes, Zeichen aus der Klinik. Orthopäden und Unfallchirurgen (aber auch andere Fachrichtungen) lieben Zeichen, Tests, Linien, die alle nach irgendeinem Erfinder, einem Ort oder sonstwie benannt sind und somit Eigennamen tragen, die nichts mit dem zu tun haben, für was sie stehen. Rogers-Linie, Steinmann-Test, Neer-Test, Cullen Sign, … nur als kleine Auswahl aus der Klinik.
Nun aber habe ich ein Zeichen, das wir im Röntgenrapport der Traumatologie beim Betrachten einer Hüftaufnahme (vergleichbar zu oben) besprachen – der männliche Chef fragte die weibliche Assistenzärztin, ob sie das „John Thomas-Zeichen“ kenne. Nein, kannte sie (ebenso wie viele andere) nicht. Mit verschmitztem Grinsen klärte er uns dann auf. Und ich nun euch.
Was fällt am Röntgenbild oben auf?
Es handelt sich um eine Hüfte. Stimmt. Man sieht beide Oberschenkelknochen. Stimmt auch. Der linke Oberschenkelknochen (auf der Aufnahme rechts!) hat einen Bruch (erkennbar ist der schwarze Bruchspalt). Sehr richtig. Und sonst?
Genau, wir haben in der Mitte dieses weißliche „etwas“. Das ist der Penis. Und der zeigt auf die Seite der Verletzung. Das ist das John Thomas-Zeichen. Positiv in diesem Fall, denn der Penis zeigt auf die pathologische Seite. In 50% der Fälle ist das Zeichen positiv 😀
Es gibt sogar Publikationen dazu, z.B. diese hier. Natürlich augenzwinkernd geschrieben – oder? ODER?
Wieder ein tolles neues Zeichen kennen gelernt. Wer es nochmal zusammengefasst lesen will: hier gibt es einen Wiki-Artikel dazu. Sogar das!
– Orthopaedix
8. April 2014 um 21:55
John-Thomas-Zeichen … Auch bekannt unter dem Namen „Links- und Rechtsträger“ 😉
4. Mai 2014 um 16:08
In 25 Jahren Orthopädie habe ich das John-Thomas-Zeichen mit seiner etwas unscharfen Vorhersagewahrscheinlichkeit weder kennengelernt noch vermisst. Es dient wie viele Zeichen auf Rö-Bildern eher der Diskriminierung von jüngeren (die es nicht kennen) durch ältere (die es kennen), ohne dadurch dümmere von schlaueren zu trennen. Also nutzt es nichts. Aber: Klasse Blog insgesamt. Hab Freude an Ihnen,liebe Kollegen.