Da ist er!
Der allererste Eintrag in unserem neuen Blog. Ein Team-Projekt. Schließlich haben wir die letzten fünf Jahre gelernt, wie wichtig gute Zusammenarbeit ist. Dieser Eintrag muss gefeiert, ausgedruckt, in goldenen Rahmen über die Betten gehängt werden. Denn er bedeutet nicht nur, dass dieses Blog seine ersten Schritte in der virtuellen Welt unternimmt. Er bedeutet ebenso, dass wir die ersten Schritte auf einem neuen Abschnitt unseres Lebensweges unternehmen. Und heute geht’s damit los!
Jeder auf seine Art und an seinem Ort, aber gemeinsam verbunden über dieses Blog. Ab heute beginnt für uns alle das sogenannte Praktische Jahr, der letzte Abschnitt des Medizinstudiums. Die Zielgerade. Der Endspurt. Und am Ende werden wir hoffentlich mit glänzenden Augen auf diesen ersten Beitrag zurückschauen und seufzend sagen können: „Ach, war das schön damals, so unbeschwert, so leicht,…“.
Bisher
Studiert haben wir alle an der gleichen Uni. Zehn Semester quälten wir uns durch alle Fachrichtungen, die man sich nur im medizinischen Kontext vorstellen kann, überlebten das erste Staatsexamen (Physikum), legten eine Batterie an Prüfungen ab und erhielten schließlich im August nach bestandener letzter Prüfung die „PJ-Reife“.
Zukunft
Ab heute geht es für uns für mind. 44 Wochen, aufgeteilt in drei Tertiale, in verschiedene Lehrkrankenhäuser. Jeder muss Chirurgie und Innere als Tertial machen, dazu durften wir uns ein Wahlfach auswählen. Informationen zu unserer Wahl findet ihr unter „das Team„.
Und das hier?
Dieses Blog wird unsere Erfahrungen im Klinikalltag festhalten. Patienten und Kollegen, Routine und Wahnsinn und was sonst noch alles auf uns einprasseln mag. Kunterbunt. Ungezwungen. Jeder frei Schnauze. Ein einmaliger Versuch. Wir sind gespannt, ob es klappt. Ob wir durchhalten und einigermaßen regelmäßig Artikel verfassen. Natürlich freuen uns auf rege Beteiligung durch fleißige Leser: Fragen, Anregungen, Kommentare – immer her damit!
Gerne erklären wir Interessierten auch das Medizinstudium, beantworten Fragen zum Ablauf und dergleichen – Möglichkeiten der Kontaktaufnahme gibt es hier.
Und nun?
Geht’s los! Bestimmt wird der ein oder andere Artikel folgen, in dem wir euch versuchen mehr über den Ablauf des Praktischen Jahres und die Entstehungsgeschichte des Blogs zu erzählen. Aber jetzt stürzen wir uns zunächst in unsere Kliniken und sammeln Eindrücke und Geschichten aus dem Leben als PJ’ler.
– i.A. des Teams: Orthopaedix & Spekulantin & Pseudomonade
28. August 2012 um 21:29
Ich bin sehr gespannt auf Eure Artikel und freue mich, das PJ sozusagen mitzumachen.
28. August 2012 um 21:50
das freut uns (ich spreche einfach für das Team) sehr und wir hoffen dir mit unseren Artikeln ein nettes PJ bieten zu können 🙂
31. August 2012 um 11:39
Ich finde es immer wieder spannend, auch mal in den Alltag anderer Studienrichtungen hinein zuschnuppern, vor allem da Medizin auch auf meiner Studienwunschliste stand. 🙂